Unsere Lokalschau am 2.Advent war leider mit nur 73 Tieren etwas hinter den Möglichkeiten zurück, 2 Züchter haben aufgrund von Gewichtsproblemen keine Tiere ausgestellt.
Trotzdem sind wir über den Besuch trotz vielem Schnee dankbar, wir konnten viele interessierte Besucher begrüßen.
Besonders schön war die Anwesenheit von unserem Landrat Herrn Kübler, dem Bürgermeister Herrn Lopinski und natürlich unserer treuen Besucherin Frau Judith Lannert MdL.
Die Siegerehrung und eigentliche Eröffnung fand Sonntag morgens statt, die Verlegung auf diese Zeit war von Vorteil.
Hier lassen wir nun einige Bilder für sich sprechen:
Einsetzen der ersten Tiere
Georg Hörr sen. und Ausstellungsleiter Willi Reeg
nach den Einsetzen die gemütliche Runde
Samstag um 8°° Uhr gehts los, Zuchtrichter Norbert Kehr bei der Arbeit


Reinhard Schmidt bei Schreiben der Eröffnungsrede !

Schriftführer Norbert Klingler beim Eintragen der Ergebnisse

Vorbereitung aufs Frühstück

Die ersten sind schon gespannt auf die Ergebnisse


unsere beiden Zuträger links Albert Pfeifer, rechts Willi Reeg

auf der Suche nach dem fehlenden Hoden

unsere Tombolabesetzung
Andrea u. Erna


der erste weiß schon was !

vor dem Besucheransturm !








unsere Jugendzüchter bei der Arbeit

auch so kann man Werbung für die Kaninchenzucht machen !

nein, der ist nicht tot !

unsere Schmusehäschen !

gestiftete Ehrenpreise vom örtlichen Edekamarkt

Sonntags vor dem offiziellen Teil,
von links: A.Pfeifer, Bgm Lopinski,1.Vors.Reinhard Schmidt und Landrat Kübler


rechts Frau Lannert (MdL)

Maximilian zeigt seine zahmen Zwergwidder

Georgfried Hofmann am Katalogverkauf

Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden

Herr Kübler überreicht seinen Pokal an den1.Vereinsmeister Willi Reeg der auch noch die höchstbewertete Sammlung hatte

Frau Lannert überreicht den Pokal an den 2.Vereinsmeister Albert Pfeifer der die 3.höchstbewertete Sammlung hat

Überreichung des Pokals für den 3.Vereinsmeister Maximilian Hörr

Herr Kübler überreicht den Pokal für die 2.beste Sammlung an Sabine Dingeldein

es hatten sich zahlreiche Besucher eingefunden um den beliebten Ofenschinken und selbstgemachte Semmelknödel zu kosten.

Dank an das Team der Küche unter Erika Röder mit Mann und Sohn

eine tolle Leistung der Küche trotz sehr beengter Verhältnisse

Sonntags abends nach der Schau wird gleich abgeräumt !


nach dem Resteessen gibts das obligatorische
Vereinsmeisterschnäpschen





|